Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
1.1 Was sind personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Angaben, die die Identität des Nutzers offenlegen
oder offenlegen können. Wir halten uns an den Grundsatz der Datenvermeidung. Es
wird so weit wie möglich auf die Erhebung von personenbezogenen Daten
verzichtet.
1.2 Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten dienen ausschließlich der Vertragsbegründung,
inhaltlichen Ausgestaltung, Durchführung oder Abwicklung des
Vertragsverhältnisses (Art. 6 I S. 1 b DSGVO).
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten nur verarbeitet, soweit wir hierzu
Ihre Einwilligung erhalten haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO) bzw. es sich um Daten
handelt, deren Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist
und soweit die Abwägung ergibt, dass keine überwiegenden Interessen,
Grundrechte oder Grundfreiheiten Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f
DSGVO).
Wir können zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Auftragsverarbeiter
verwenden, werden die personenbezogenen Daten darüber hinaus aber grundsätzlich
nicht an Dritte weitergeben.
Lediglich zur Vertragserfüllung werden die Daten an das mit der Lieferung
beauftragte Versandunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung
bestellter Waren erforderlich ist. Zur Abwicklung von Zahlungen werden die
hierfür erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte
Kreditinstitut und ggf. den beauftragten und gewählten Zahlungsdienstleister
weitergegeben.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich innerhalb
der EU, soweit nachfolgend nicht etwas Abweichendes dargelegt ist.
1.3 Nutzungsdaten
Beim Besuch der Webseite werden allgemeine technische Informationen erhoben.
Dies sind die verwendete IP-Adresse, Uhrzeit, Dauer des Besuchs, Browsertyp und
ggf. die Herkunftsseite. Diese Nutzungsdaten werden technisch bedingt in einem
Logfile registriert und können zum Zwecke der Statistikauswertung dieser
Webseite benutzt und gespeichert werden. Eine Verknüpfung dieser Nutzungsdaten
mit Ihren weiteren personenbezogenen Daten findet nicht statt.
1.4 Registrierungsdaten
Für die umfassende Nutzung der Funktionen unserer Webseite ist eine
Registrierung erforderlich. Die Registrierungsdaten werden durch Ihre
entsprechenden Eingaben erhoben und für den konkret angegebenen Zweck gemäß
Ihrer Einwilligung verwendet (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
1.5 Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nach der Beendigung des Zwecks, für
welchen die Daten erhoben wurden, nur solange, wie dies auf Grund der
gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Vorschriften erforderlich ist.
2. Ihre Rechte
2.1 Auskunft
Sie können von uns eine Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene
Daten von Ihnen verarbeiten und soweit dies der Fall ist haben Sie ein Recht
auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO
genannten weiteren Informationen.
2.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen
Daten und können gemäß Art. 16 DSGVO die Vervollständigung unvollständiger
personenbezogener Daten verlangen.
2.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden
personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet
diese unverzüglich zu löschen, insbesondere sofern einer der folgenden Gründe
zutrifft:
Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
Sie widerrufen ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung Ihrer Daten stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
Ihre Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit Ihre
personenbezogenen Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung unserer
Rechtsansprüche erforderlich sind.
2.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn
Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und wir daher die Richtigkeit überprüfen,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen
wir die Daten nicht länger benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen,
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt haben, und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Ihren Gründen überwiegen.
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren
Format zu erhalten und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen
Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die
Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die
Verarbeitung bei uns mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
2.6 Widerrufsrecht
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung
beruht, haben Sie das Recht diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
2.7 Allgemeines und Beschwerderecht
Die Ausübung Ihrer vorstehenden Rechte ist für Sie grundsätzlich kostenlos. Sie
haben das Recht sich bei Beschwerden direkt an die für uns zuständige
Aufsichtsbehörde, den Landesdatenschutzbeauftragen, zu wenden.
3. Datensicherheit
3.1 Datensicherheit
Sämtliche Daten auf unserer Website werden durch technische und
organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und
Verbreitung gesichert.
3.2 Sessions und Cookies
Zur Bedienung des Internetauftritts setzen wir Cookies bzw. serverseitige
Sessions ein, in denen Daten gespeichert werden können. Wir stellen sicher,
dass ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung keine personenbezogenen Daten aus
Sessions oder durch Cookies übernommen werden und Cookies nur eingesetzt
werden, sofern dies für die Website technisch erforderlich ist (z.B. Spamschutz
bei Kontaktformular, Warenkorbfunktion) und somit die Abwägung ergibt, dass
keine überwiegenden Interessen Ihrerseits entgegenstehen (Art. 6 I S. 1 f
DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
Wir verwenden nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Cookies, um Inhalte und
Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können
und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrer
Verwendung unserer Website können wir mit Ihrer Einwilligung an unsere Partner
für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergeben. Unsere Partner können
möglicherweise diese Informationen mit weiteren Daten zusammenführen, die die
Partner bereits von Ihnen besitzen.
Nachfolgend finden Sie die Domain, den Namen und die Laufzeit der nur auf Grund Ihrer Einwilligung genutzten Cookies:
- wbm-tagmanager-enabled 90 Tage
- cookie-preference 30 Tage
- netzp_address validator Sitzung
- pixup-onesignal.cookie-key 30 Tage
- mediameets-facebook-pixel-enabled 3 Monate
- csrf[frontend.mediameetsFbPixel.conversionApi] Session SL_C_*_SID
- Smartlook 30 Tage
- _ga_*, _ga Google Analytics 30 Tage
- _gid Google ID, 30 Tage
- _gcl_au Google Adsense 90 Tage
- _fpb Facebook Pixel 90 Tage
- 1p_JAR Google Adsense 30 Tage
- _mkto_trk Marketo Tracking 30 Tage
- _fpb Facebook Pixel 90 Tage
- _ga_*, _ga Google Analytics 30 Tage
- _gid Google ID, 30 Tage
- _gcl_au Google Adsense 90 Tage
- ABTasty AbTagsty 30 Tage
- intercom-id- Intercom Messenger 6 Monate
- intercom-session- Intercom Messenger 1 Monate
- _biz_uid, _biz_pendingA Bizible 30 Tage
- _uetvid Bing Ads 20 Tage
- _cf_bm Cloudflare 24h
- _clck Microsoft Clarity
4. Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür
erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig
unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 I S. 1 a
DSGVO zuzusenden.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine
Nachricht an uns über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder
über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen
wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung
Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende
Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in
dieser Erklärung informieren.
5. Kommentare und Bewertungen
Soweit Sie auf unserer Website die Kommentar- oder Bewertungsfunktion nutzen,
werden neben diesen Kommentaren oder Bewertungen auch der Zeitpunkt der
Erstellung, Ihr gewähltes Pseudonym und vorübergehend auch Ihre IP-Adresse
gespeichert. Dies geschieht, damit wir bei widerrechtlichen Inhalten unsere
Rechte wahren können.
6. Präsenz auf Social-Media-Plattformen
Wir nutzen nachfolgende Social-Media-Plattformen zur Unternehmensdarstellung
und Kommunikation (auf die nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen und
Opt-Out-Möglichkeiten wird ausdrücklich Bezug genommen).
Facebook (Meta
Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Opt-Out:
Twitter (Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street,
Dublin 2, D02 AX07, Irland)
Datenschutzerklärung: https://twitter.com/de/privacy
Opt-Out: https://twitter.com/personalization
Pinterest (Pinterest Inc., 635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA)
Datenschutzerklärung und Opt-Out: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Opt-Out: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Xing (New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg)
Datenschutzerklärung und Opt-Out:
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Tumblr (Tumblr Inc., 770 Broadway,
New York, NY 10003, USA)
Datenschutzerklärung https://www.tumblr.com/privacy
WhatsApp (WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland)
Datenschutzerklärung https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Diese Social-Media-Plattformen können ggf. personenbezogene
Daten außerhalb der EU verarbeiten, wir verweisen insoweit auf die vorstehenden
Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen.
Die jeweiligen Social-Media-Plattformen können ggf. aus Ihrem Nutzungsverhalten
und den sich hieraus ergebenden Interessen und Aktionen Ihrerseits Nutzungsprofile
erstellen und Cookies auf Ihrem Rechner speichern, in denen Ihr
Nutzungsverhalten gespeichert ist. Wenn Sie auf der jeweiligen
Social-Media-Plattform einen Account besitzen und eingeloggt sind, kann Ihr
Nutzungsverhalten sogar geräteunabhängig gespeichert werden. Ihr Nutzungsprofil
kann verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen zu platzieren, die mutmaßlich
Ihren Interessen entsprechen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten ausschließlich zur Kommunikation
mit Ihnen über die von Ihnen gewählte Social-Media-Plattform sowie zur
Optimierung unserer Onlinepräsenz und achten darauf, dass hier keine Interessen
Ihrerseits betroffen sind, welche dieses berechtigte Interesse unsererseits
überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Soweit Sie bereits dem jeweiligen Betreiber
der Social-Media-Plattform eine wirksame Einwilligung zur entsprechenden
Datenverarbeitung gegeben haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten auch auf Basis dieser Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a
DSGVO).
7. Dienste von Drittanbietern
7.1 Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google,
betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin
4, Irland („Google“) und erhebt und speichert über diesen Webanalysedienst
Daten, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt
werden. Die so erstellten Nutzungsprofile dienen der Auswertung des Besucherverhaltens,
um das auf dieser Website dargestellte Angebot bedarfsgerecht zu gestalten und
zu verbessern. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, kleine Textdateien,
die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung
der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der
IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch
innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen
Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor
gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser
Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um
weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene
Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von
Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit
anderen Daten von Google zusammengeführt. Auch die unter einem Pseudonym
geführten Nutzungsprofile werden ohne ausdrückliche und gesondert erklärte
Einwilligung des Nutzers nicht mit den personenbezogenen Daten über den Nutzer
zusammengeführt. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt nur mit Ihrer
Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO). Sie können die Speicherung der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir
weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie
können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre
Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie
die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem
folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare
Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics
darüber hinaus verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein
Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen
dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren .
Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Nähere Informationen
zu den Nutzungsbedingungen finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den
Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von
IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
7.2 Social-Media-Links und Social-Sharing
Wir haben bei den über Links von dieser Website zu erreichenden Drittanbietern
eigene Social-Media-Seiten. Durch die Nutzung der Links gelangen Sie auf die
jeweiligen Internetseiten der Drittanbieter (z.B. Facebook, Twitter) und können
unsere Inhalte auch teilen. Hierbei findet durch den Aufruf unserer Website
kein Datentransfer statt. Wir empfehlen zur Vermeidung einer unnötigen
Datenweitergabe vor der Nutzung eines entsprechenden Links sich selbst bei dem
jeweiligen Drittanbieter auszuloggen, damit nicht schon durch die Verwendung
des Links u.U. Nutzungsprofile durch den Drittanbieter erstellt werden können.
7.3 Nutzung von Google Maps
Diese Website benutzt Google Maps, einen Kartendienst von Google, betrieben von
der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
(„Google“). Bei der Nutzung von Google Maps werden auch Daten über die Nutzung
der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und
genutzt. Die Nutzung von Google Maps erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6
I S. 1 a DSGVO). Die Datenschutzhinweise von Google können Sie auf
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ einsehen. Die zusätzlichen
Nutzungshinweise für Google Maps können Sie auf http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
einsehen.
7.4 Google Ads
7.4.1 Google Ads Conversion
Wir nutzen das Angebot von Google Ads Conversion (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Ads) auf externen Webseiten auf unsere Angebote aufmerksam zu machen. Diese Werbemittel werden durch Google über sogenannte „Ad Server“ ausgeliefert. Dazu werden Ad Server Cookies, durch die bestimmte Parameter zur Erfolgsmessung, wie Einblendung der Anzeigen oder Klicks durch die Nutzer, gemessen werden können, genutzt. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren. Zu diesem Cookie werden in der Regel als Analyse-Werte die Unique Cookie-ID, Anzahl Ad Impressions pro Platzierung (Frequenz), letzte Impression (relevant für Post-View-Conversions) sowie Opt-out-Informationen gespeichert. Sofern Sie unsere Seite aufgrund eines solchen Werbemittels besuchen und das auf Ihrem Computer gespeicherte Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jedem Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und verarbeiten in den genannten Werbemaßnahmen keine personenbezogenen Daten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemaßnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir die Nutzer nicht anhand dieser Informationen identifizieren. Aufgrund der eingesetzten Marketing-Tools baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Google auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Google erhoben werden und können Ihnen somit lediglich mitteilen, dass Google durch die Einbindung des o.g. Dienstes die Möglichkeit erhält, den Besuch unserer Website Ihrem Google Account zuzuordnen, sofern Sie dort registriert sind. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Google, unabhängig von Bestehen bzw. nicht Bestehen eines Nutzerkontos, Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und diese speichert. Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
7.4.2 Google Ads Remarketing
Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher pseudonymisiert wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden. Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp folgen.
Die Datenschutzerklärung von Google können Sie hier
einsehen: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy
7.5 Google Web Fonts
Wir nutzen sogenannte Web Fonts der Google Ireland Limited, Gordon House,
Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“), um Ihnen eine einheitliche
Schriftart auf unserer Website anzeigen zu können. Diese werden beim Aufruf
einer unserer Seiten automatisch in Ihrem Browsercache gespeichert, um die
gewünschte Darstellung zu ermöglichen. Sollte Ihr Browser die genutzten Web
Fonts nicht unterstützen, wird ggf. eine Standardschrift Ihres Computers
verwendet. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese
technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Die
Datenschutzerklärung von Google können Sie hier einsehen:
https://www.google.com/policies/privacy/ Weitere Informationen zu Google Web
Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq
7.6 Google Tag Manager
Diese Webseite verwendet zudem den Google Tag Manager (betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Dieses Google Tool implementiert lediglich Tags. Hierbei werden keine Cookies eingesetzt und es werden auch keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.
7.7 Nutzung von Facebook Pixeln
Wir nutzen Facebook Pixel des Netzwerkes Facebook (betrieben von der Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94304, USA). Die für die Verarbeitung der von Facebook erhobenen Informationen zuständige Stelle ist Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland. Diese Funktion ermöglicht uns die Besucher dieser Webseite bei Facebook zielgerichtet mit Werbung anzusprechen. Hierfür werden personalisierte und interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet, wenn die Seiten von Facebook besucht werden. Die Funktion wird auf unserer Webseite durch einen Pixel von Facebook ermöglicht, welches auf der Seite implementiert wird. Über das Pixel wird bei einem Besuch unserer Webseite eine direkte Verbindung zum Facebook-Server hergestellt, wenn Sie dem Setzen des Pixels zugestimmt haben (Art. 6 I S. 1 a DSGVO).
Hiermit willigen Sie dann zugleich gem. Art. 49 I S. 1 a DSGVO auch ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie dem Setzen des Pixels nicht zustimmen, findet die zuvor beschriebene Übermittlung nicht statt. Wenn Sie einmal eingewilligt haben, können Sie jederzeit mittels dieses Opt-Out-Links widersprechen:
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ .
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Funktion in Ihren Kontoeinstellungen unter: https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fsettings%2F%3Ftab%3Dads#_=_ bearbeiten. Hierzu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Auch können Sie Ihre grundsätzliche Werbe-Präferenz unter folgendem Link verwalten: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/?tid=331636739121
7.8 PayPal
Es besteht die Möglichkeit, den Zahlungsvorgang mit dem Online-Zahlungsservice PayPal der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxemburg (Stadt), Luxemburg abzuwickeln.
Hierbei werden regelmäßig folgende Ihrer Daten zur Zahlungsabwicklung an PayPal übermittelt:
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Anschrift
Einzelheiten zu Ihrer Bestellung
Ihre IP-Adresse
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 I S. 1 b DSGVO. Informationen, die PayPal zur Verfügung gestellt werden, stehen nicht unter unserer Kontrolle und unterliegen der Datenschutzerklärung von PayPal, welche Sie hier einsehen können: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full/.
7.9 Amazon CloudFront – Content Delivery Network (CDN)
Wir verwenden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung der Inhalte unserer Website Amazon CloudFront (betrieben von der Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA). Dies ist ein Dienst welcher auf unserer Website als Content Delivery Network (CDN) fungiert. Ein CDN trägt dazu bei, Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere Dateien wie Grafiken oder Skripte, mit Hilfe regional oder international verteilter Server schneller bereitzustellen. Wenn Sie auf diese Inhalte zugreifen, stellen Sie eine Verbindung zu Servern von Amazon CloudFront her, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. Browserdaten wie Ihr User-Agent übermittelt werden. Diese Daten werden ausschließlich zu den oben genannten Zwecken und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionalität verarbeitet. Die Nutzung des CDN erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 I S. 1 f DSGVO. Die Datenschutzerklärung von Amazon CloudFront können Sie hier einsehen: https://docs.aws.amazon.com/de_de/AmazonCloudFront/latest/DeveloperGuide/data-protection-summary.html
7.10 Verwendung von ShopVote-Grafiken
Zur Anzeige unseres ShopVote-Siegels und den gegebenenfalls gesammelten und/oder aggregierten Bewertungen haben wir auf dieser Webseite ShopVote-Grafiken eingebunden (Tool betrieben von der Blickreif GmbH, Alter Messeplatz 2, 80339 München). Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6 I S. 1 f DSGVO. Beim Aufruf der ShopVote-Grafiken speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und die Quelle des Aufrufes (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden nicht ausgewertet und spätestens sieben Tagen nach Ende Ihres Seitenbesuchs automatisch überschrieben. Weitere personenbezogene Daten werden durch die ShopVote-Grafiken nicht erfasst oder gespeichert. Die Datenschutzerklärung von ShopVote können Sie hier einsehen: https://www.shopvote.de/datenschutz
7.11 Zoho
Wir nutzen das Tool Zoho (betrieben von der Zoho Technologies Private Limited, Estancia IT Park, Plot No. 140, 151, GST Road, Vallancheri, Chengalpattu District, Tamil Nadu – 603202, Indien; Vertragspartner für Unternehmen aus Deutschland: Zoho Corporation GmbH, c/o Mütze Korsch Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Trinkausstraße 7, 40213 Düsseldorf) zur Dokumentation und Bearbeitung von Kundenangelegenheiten (z.B. Kundensupport, Marketing, Vertrieb und Bestandsverwaltung). Hierbei werden die erforderlichen, auch personenbezogenen, Daten technisch bedingt an Zoho übertragen und von diesem Dienst verarbeitet, um den Service für uns bereitstellen zu können. Rechtsgrundlage ist Art. 6 I S. 1 b DSGVO bzw. Art. 6 I S. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir so unser Kundenmanagement optimieren können. Die Datenschutzerklärung von Zoho können Sie hier einsehen: https://www.zoho.com/de/privacy.html
7.12 Shopware
Für den Betrieb unseres Shops nutzen wir eine Oberfläche des Drittanbieters Shopware (betrieben von der shopware AG, Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen). Shopware kann Ihre personenbezogenen Daten wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Adressdaten, IP-Adresse und Telefonnummern speichern und eventuell auch verarbeiten, um die Bereitstellung des Shopsystems zu ermöglichen. Hier sind keine Interessen der Nutzer betroffen, welche diese technische Notwendigkeit überwiegen (Art. 6 I S. 1 f DSGVO). Rechtsgrundlage für die Nutzung ist zudem auch Art. 6 I S. 1 b DSGVO (Vertragsdurchführung). Die Datenschutzerklärung von Shopware können Sie hier einsehen: https://www.shopware.com/de/datenschutz/
8. SMS-Benachrichtigung
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 I S. 1 a DSGVO), können wir Sie per SMS über den Stand Ihrer Bestellung informieren und/oder Ihnen mitteilen, dass wir Ihnen den bestellten Newsletter an Ihre E-Mail-Adresse versandt haben. Die Abmeldung von unserem SMS-Benachrichtigungsservice ist jederzeit möglich und kann z.B. über die in unserem Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten erfolgen oder Sie antworten direkt auf unsere SMS. Nach Ihrer Abmeldung löschen wir Ihre Telefonnummer, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
9. Kontaktaufnahme
Zur Kontaktaufnahme bezüglich des Datenschutzes können Sie sich gern an uns
unter Verwendung der nachfolgenden Kontaktmöglichkeiten wenden.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Innomall GmbH
Karl-Marx-Straße 255
12057 Berlin
E-Mail: info@laserstar.rocks
Telefon: +49 3023901900
Gern steht Ihnen auch unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung:
Rechtsanwalt Cornelius Matutis
Berliner Straße 57
D-14467 Potsdam
Fon +49 (0)331 – 813 284 -70
Fax +49 (0)331 – 813 284 -71
E-Mail: datenschutz@matutis.de