00:00:00:00
Erlebe maximalen Spaß beim Lasertag!

Spiele Lasertag in der größten Arena Göppingens, direkt in Deinem Kiez.

Erlebe maximalen Spaß beim Lasertag!

Spiele Lasertag in der größten Arena Göppingen, direkt in Deinem Kiez.

Zone Laser Tag spielen in Göppingen

Dein Zone Laser Tag Abenteuer wartet auf Dich in Göppingen. Du liebst gute Computerspiele, Dir fehlt aber die echte Bewegung und Action? Dann bist Du bei Laserstar® Göppingen genau richtig. Hier wirst Du der Held Deines Spiels. Altersbeschränkungen zur Teilnahme gibt es keine, eine Mindestgröße von 120 cm ist allerdings Voraussetzung. Für jedes Alter werden altersgerechte Spiele angeboten. Diese können hier eingesehen werden

Selbstverständlich bekommst Du vor dem Spiel eine ausführliche Einleitung und eine der modernsten Lasertag-Ausrüstungen, die es derzeit gibt. Dann startet auch schon Deine Karriere als Lasertag Spielender in der Laserstar® Lasertag Welt Göppingen.

Tipp
Lasertag (Göppingen)
Laserstar® Lasertag Göppingen, ist die bahnbrechende Vereinigung von Live-Action mit Computerspiel. Ausgerüstet mit einem Hightech Equipment, bestehend aus einer Weste und Phaser. Egal ob du einen Familienausflug, eine Geburtstagsfeier, einen Jungessellenabschied, einen Klassenausflug mit der Schule, einen Teamausflug oder mit ein paar Freunden ein cooles Event veranstalten willst. Laserstar® Lasertag übertrifft Deine Erwartungen immer!So buchst Du: Rundenanzahl auswählen (je 20 Minuten) Teilnehmeranzahl (Spieler) wählen Wunschdatum wählen "Verfügbare Slots anzeigen" anklicken Spielt mit anderen Gästen, bei nicht ausgebuchter Spielfläche gemeinsam - Ihr müsst keine Mindestteilnehmeranzahl erfüllen. Es werden altersgerechte Spiele angeboten und den Gästen empfohlen. Ab 120 cm Körpergröße. Um einen reibungslosen Ablauf gewährleisten zu können bitten wir Euch mindestens 30 Minuten vor dem ersten Spielslot/Rundenbeginn sich an unserer Kasse anzumelden.  Ablauf: Anmeldung am Tresen Briefing (Erklärung durch einen Mitarbeiter und Video) Abwechselndes Spiel und Pause wird von uns empfohlen Spielzeit 10 - 15 Minuten je nach Spielvariante (zzgl. Ein und Auslass), ca. 20 Minuten pro Runde Euch erwartet: Die wahrscheinlich größte Lasertag Arena der Stadt Eine moderne Arena mit verschiedenen Spielflächen und Spielelementen Betreuung durch erfahrene Mitarbeiter Unglaublich viel Spaß für alle Teilnehmer Die Spielausrüstung ist inklusive Kein anstrengendes Massen Briefing Das Briefing zum Spiel kann in folgenden Sprachen abgehalten werden: Deutsch Englisch Französisch Niederländisch Chinesisch Italienisch Mitzubringen ist: Sportkleidung, bzw. Kleidung, in der Ihr Euch gut bewegen könnt Sportliches und festes Schuhwerk (Turnschuhe empfohlen) Ihr braucht zum Spielen an unserem Standort eine MyStarcard® (Spielerkarte). Erstellt Euren eigenen Spieler mit der MyStarcard®. Gebt Euch einen Spielernamen und aktiviert mit der Karte Eure Premium-Weste. Steigt durch erfolgreiches Spielen und gute Ergebnisse im Level auf und schaltet Euch neue Fähigkeiten und Boni frei. Loggt Euch nach dem Spiel am Memberkiosk oder mit dem Smartphone in Euren Online-Spieleraccount ein und schaut Euch Eure Trophäen an. Ändert Eure Avatare jederzeit. Steckt Euch Spielziele und schaltet Trophäen frei. Warum darf man Essen und Getränke nicht mitbringen? In unserem Hygienekonzept haben wir den gesamten Umgang mit Nahrungsmittel gesundheitskonform nachzuweisen. Das ist nur möglich, wenn wir selber die Nahrungsmittel anschaffen, vertreiben und entsorgen. Darum ist das Mitbringen von Lebensmitteln und Getränken absolut nicht gestattet. Dazu zählen auch alle Arten von Geburtstagskuchen und Torten. Vor Ort kann Essen spontan am Bistro bestellt oder schon bei der Online-Zahlung vorbestellt werden. Solltet Ihr das Essen online vorbestellen, ist es wesentlich günstiger als an der Kasse vor Ort.Alle downloadbaren Besucherinformationen findest Du unter: https://laserstar.rocks/berlin/downloads-neukoellnDarunter findest Du Informationen zum Spiel, Einladungskarten usw.

Ab 4,50 €*
bei Buchung, statt 12,00 € spontan vor Ort.

Unser Lasertag Angebot für Dich


  • Spielt mit Eurem eigenen Spielernamen
  • Bequeme Personalisierung der Lasertag-Weste mit der MyStarcard®-Spielerkarte
  • Ohne Alterseinschränkung, ab 1,20m Körpergröße. 
  • Es werden altersgerechte Spiele angeboten und den Spielern empfohlen.
  • Unsere Spieleauswahl findet Ihr in unserem Lasertag Regelheft
  • Spielzeit 10 - 15 Minuten je nach Spielvariante (zzgl. Ein und Auslass), ca. 20 Minuten pro Runde
  • Je größer die Gruppe, desto höher der Staffelrabatt und ab 40 gebuchten Spielern gehört Euch die Spielfläche exklusiv!
  • Erstbesuchern empfehlen wir mindestens 2 - 3 Runden Lasertag zu buchen.   
  • Durch das Klicken auf Details startet Ihr die Gestaltung Eures Events unter Freunden, Familie, Geburtstag, Teamevent, Junggesellenabschied oder die Klassenfahrt.
  • ⬅️ Alle näheren Informationen zur Buchung findet Ihr in der Produktbeschreibung 

Deine Lasertag MyStarcard®

Pro Teilnehmer wird eine MyStarcard® benötigt, die Ihr auch mit nach Hause nehmen könnt. Eine auf Euch personalisierte MyStarcard® kostet einmalig 5,00€. Deine MyStarcard® ist in jedem Spielbereich von Laserstar® verwendbar, so wie in allen Lasertaganlagen weltweit, die das Lasertagsystem des Weltmarktführers "Zone Laser Tag" verwenden.

Deine Lasertag MyStarcard®

Pro Teilnehmer wird eine MyStarcard® benötigt, die Ihr auch mit nach Hause nehmen könnt. Eine auf Euch personalisierte MyStarcard® kostet einmalig 5,00€. Deine MyStarcard® ist in jedem Spielbereich von Laserstar® verwendbar, so wie in allen Lasertaganlagen weltweit, die das Lasertagsystem des Weltmarktführers "Zone Laser Tag" verwenden.


Unsere Arena in Göppingen

Rabatte und Gutscheine

Klickt auf den Pop Up auf der Startseite auf https://laserstar.rocks, um dauerhaft Rabattcodes und Angebote zu erhalten.

Lade Deine Freunde ein und erhalte für jeden erfolgreich beworbenen Neukunden (Dein(e) Freund(in) muss eine Bestellung abgeschlossen haben) einen 15% Rabatt-Gutschein! Du kannst einfach den Link aus Deinem Kundenkonto oder Deinen Freunde-werben-Code teilen, um teilzunehmen (Der Freunde-werben Code muss beim Bestellabschluss eingeben werden und nicht ins Gutscheinfeld des Warenkorbs). Der 15% Rabatt-Gutschein wird Dir nach einer Überprüfungszeit automatisch per E-Mail zugesendet! Logge Dich in Dein Kundenkonto>Freunde werben Freunde ein um mehr zu erfahren.
Wir haben häufig besondere Aktionen auf unserer Website in der Kopfzeile platziert. Diese Codes sind immer nur für einen limitierten Zeitraum im Angebot und gewähren Euch besondere Rabatte. Kopiert Euch einfach den Code und setzt diesen in den Warenkorb ein. Wenn die Einlösebedingungen erfüllt sind wird der Rabatt dann von der Gesamtsumme abgezogen .
In unserem Shop bieten wir auf alle Events und Artikel auch Staffelrabatte an. Solltet Ihr ein Event exklusiv buchen wollen oder Euch mit anderen zusammenschließen und statt vieler kleiner Buchungen eine große auslösen profitiert Ihr alle davon. Diese Option ist besonders beliebt bei Firmen durch den gemeinsamen Ausflug mehrerer Abteilungen an einem Tag und auch bei Schulen indem mehrere Klassen einfach gemeinsam buchen und spielen.
Meldet Euch in der Fußzeile auf Laserstar Zone Lasertag, Schwarzlicht Minigolf, Escape, Exit Game im Newsletter an, um einen einmaligen 10% Rabatt-Code per E-Mail zu erhalten.
Ihr könnt auch ein Produkt auf unserer Website rezensieren, wenn ihr es bereits kennt und erhaltet dann einen 30 Euro Rabatt-Code als Dankeschön. Nicht nur wir freuen uns über dieses Feedback, sondern Ihr helft auch anderen Gästen dabei das Event zu beurteilen. Eure Erfahrungen und Erlebnisse könnt Ihr auf diese Art und Weise mit anderen Spielern teilen und auch Feedback erhalten. Die Funktion zum Rezensieren von Produkten findet Ihr bei jedem Artikel/Event in unserem Webshop.
Wir bauen gerne und kontinuierlich Partnerschaften für Mitarbeiterportal, Personalabteilungen und Marketingabteilungen unserer Gäste auf. Wenn Sie einen unserer Standorte als dauerhaftes Ausflugsziel für Teamevents und Firmenfeiern in Betracht ziehen möchten oder einfach nur den Familien Ihrer Mitarbeiter ein Angebot für die Freizeit machen möchten kommen wir gerne zusammen. Dauerhafte Partnerschaften ermöglichen Ihnen Sonderkonditionen bei der Buchung aller künftigen Events mit großzügigen Rabatten, als auch eine direkte Affiliate-Vernetzung mit uns.

Diese Option nutzen auch viele Eventagenturen bei uns. 

Bei Interesse an den Partnerkonditionen stelle bitte Deine Anfrage über unser Formular an: 

Lasertag bei Laserstar®

Ohne Alterseinschränkung, ab 1,20m Körpergröße. 
Es werden altersgerechte Spiele angeboten und den Spielern empfohlen werden.
Unserer Lasertagflächen sind für jegliche Spieler ohne Einschränkungen nutzbar. Egal ob zu Fuß oder im Rollstuhl. Es gibt keine unüberwindbaren Hindernisse auf der Spielfläche. Sollten nicht beide Hände während des Spiels zur Verfügung stehen können unsere Angestellten den Phaser auf einhändige Funktion umstellen. Bitte sprecht unser Personal wegen des Features aktiv an.
Unsere Kapazitäten an unseren Standorten sind wie folgt: 
 
Berlin Neukölln: 
Es können bis zu 80 Personen gleichzeitig spielen.** Wir haben 2 Spielflächen am Standort für je 40 Spieler. Diese kann man kombinieren. Bei der Einteilung der Spieler achten wir darauf das fremde Kinder und Erwachsene getrennt voneinander spielen.

Göppingen: 
Es können bis zu 40 Personen gleichzeitig spielen.**

*Bucht Ihr die Fläche für 40 Spieler (mindestens) spielt Ihr garantiert exklusiv.
** Wir haben für jede Gruppengröße das passende Spielprinzip. All unsere Spielmodi findet Ihr in unserem Regelheft unter: https://laserstar.rocks/berlin/downloads-neukoelln.
Beim LaserTag wird ein Laserpointer zur Orientierung verwendet. Es werden ausschließlich zertifizierte "Klasse 2"-Laser eingesetzt, die aufgrund ihrer geringen Stärke vollkommen ungefährlich für das menschliche Auge sind und keinen Schaden anrichten können. Außerdem sind die Laserpointer nur sehr kurz sichtbar, was bedeutet, dass selbst bei direktem Blickkontakt mit dem Laser keine ausreichende Einwirkzeit auf das Auge besteht, um Schäden zu verursachen. Zusammenfassend kann man sagen, dass LaserTag keine Bedenken bezüglich der Sicherheit der Augen aufwirft und bedenkenlos gespielt werden kann. Die doppelte Absicherung durch die Schutzklasse und die geringe Einwirkzeit verhindert jegliche Schädigung der Augen.
Um besser in LaserTag zu werden, solltest Du immer in Bewegung bleiben und nicht zu lange an einer Position verweilen, um nicht als Camper getaggt zu werden. Bewege Dich vorsichtig und aufmerksam, um Deine Gegenspieler frühzeitig zu entdecken und ihnen ausweichen zu können. Wenige gezielte Tags sind effektiver als Dauerfeuer, da der Phaser-Ton und der Laserstrahl beim häufigen Taggen lauter und sichtbarer werden. Es ist auch ratsam, die LaserTag-Arena gut kennenzulernen und Verstecke zu suchen, die nicht von allen Seiten zugänglich sind. Schließlich solltest Du auch die Spielregeln und Level-Fähigkeiten genau studieren, um Deine Erfolgschancen zu verbessern.
Die Spielmodi und damit verbundenen Spielregeln der einzelnen Lasertag Runden werden am Besuchstag gemeinsam mit dem Personal vor Ort ausgesucht. Bei der Buchung musst Du zunächst nur einmal die Anzahl der Spielrunden festlegen. Beim Aussuchen der Spielmodi nehmen unsere Angestellten Rücksicht auf die Erfahrung der Gruppen mit Lasertag, das Alter und wie die Gruppen gemischt sind. Häufig werden daher Varianten von Team-Spielen umgesetzt. Wenn Ihr mit Eurer Gruppe völlig frei die Spielrunden mit dem Spielmeister besprechen möchtet, dann garantiert Euch dies die exklusive Buchung der Runden. Um die Lasertag Runden exklusiv spielen zu können muss die Spielfläche ausgebucht werden indem Ihr für mindestens 40 Spieler bucht.
LaserTag ist ein ungefährliches Spiel, das nicht zu Verletzungen führt, da Rennen und Knien in der Arena verboten sind. Es ist auch nicht schädlich für die Augen, Haut oder die körperliche und psychische Gesundheit. Im Gegenteil, LaserTag trägt zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit und Fitness sowie zur Förderung der sozialen Interaktion und Zusammenarbeit bei. Das Spielen von LaserTag kann sogar helfen, koordinative Fähigkeiten, Reflexe, Teamfähigkeit und strategisches Denken zu verbessern. Durch die Bewegung und den Spaß beim LaserTag werden verschiedene Hormone freigesetzt, die dazu beitragen können, den Körper und Geist zu stärken, das Wohlbefinden zu verbessern und stressige Situationen zu bewältigen. Aus medizinischer und pädagogischer Sicht ist LaserTag uneingeschränkt empfehlenswert.
Beim LaserTag sind passende Kopfbedeckungen wie Baseballkappen oder Kopftücher erlaubt. Andere Mützen sind ebenfalls in Ordnung, jedoch solltest Du bedenken, dass es beim Spielen schnell warm werden kann. Militärische Mützen und Abzeichen sind jedoch nicht gestattet. Du kannst beim LaserTag eine Kopfbedeckung tragen, solange sie nicht militärisch ist.
Beim LaserTag-Spiel solltest Du ein bequemes Oberteil tragen, das Dir viel Bewegungsfreiheit ermöglicht. Dunkle Oberteile können von Vorteil sein, da sie in einer LaserTag-Arena von den Schwarzlicht-Lampen weniger hervorgehoben werden. Als Faustregel empfehlen wir Freizeit- oder Sportbekleidung, die Du auch im Fitnessstudio tragen würdest.
Nein, beim LaserTag werden ausschließlich zertifizierte "Klasse 2"-Laser eingesetzt, die aufgrund ihrer geringen Stärke keinen Schaden an der menschlichen Haut verursachen können. Der Laserpointer, der als Orientierungshilfe dient, ist nur sehr kurz sichtbar, und selbst bei direktem Hautkontakt würde die Einwirkzeit nicht ausreichen, um der Haut zu schaden. Die Infrarotstrahlen sind in Funktion und Intensität vergleichbar mit denen einer Fernbedienung und haben keinen Einfluss auf die Haut. Insgesamt ist LaserTag sicher für die menschliche Haut und kann bedenkenlos gespielt werden. Es gibt mehrere Schutzmaßnahmen wie die Verwendung von zertifizierten Lasern und die Begrenzung der Einwirkzeit, um eine mögliche Schädigung zu vermeiden.
Es gibt einige Tipps & Tricks, um beim LaserTag erfolgreicher zu sein. Da es ein strategisches Spiel ist, solltest Du die Spielregeln und Level-Fähigkeiten genau studieren. Anfänger sollten versuchen, erfahrene Spieler zu taggen, um mehr Punkte zu erhalten, da diese einen Level-Nachteil haben. Außerdem solltest Du die LaserTag-Arena gründlich erkunden, um Verstecke zu finden, die nicht von allen Seiten taggbar sind. Teste den Abzug Deines Phasers, um effektiver taggen zu können, und suche Dir direkt nach Betreten der Arena eine gute Startposition. Zu Beginn des Spiels kannst Du oft die meisten Gegenspieler taggen. Schließlich solltest Du die versteckten Ziele in der Arena finden und deaktivieren, da sie die meisten Punkte bringen.
Der Grad der körperlichen Anstrengung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Intensität des Spiels und der Dauer der Aktivität. LaserTag kann dazu beitragen, Kalorien zu verbrennen und Muskeln zu beanspruchen, was sich positiv auf die körperliche Fitness auswirken kann. Spieler sollten jedoch darauf achten, ihre körperliche Belastbarkeit nicht zu überschreiten und sich gegebenenfalls Pausen zu gönnen, um Verletzungen oder Überanstrengungen zu vermeiden. Insgesamt bietet LaserTag eine unterhaltsame Möglichkeit, um körperliche Herausforderungen zu meistern und die körperliche Gesundheit zu verbessern.
Im Gegensatz zu Mobiltelefonen gibt es beim LaserTag keine störenden Strahlungen und es gibt auch keine Magnete oder Akkus in der Nähe der Brust. Es ist jedoch immer ratsam, vor dem Spielen von LaserTag Rücksprache mit einem Arzt zu halten. Obwohl viele Herzschrittmacher heutzutage sehr fortschrittlich sind und keine Probleme mit Handystrahlung haben, gibt es immer noch ältere Modelle, bei denen möglicherweise Probleme auftreten können. Bisher sind jedoch keine Probleme bekannt. Zusammenfassend kann man sagen, dass Menschen mit einem Herzschrittmacher LaserTag spielen können, aber es wird empfohlen, vorher mit einem Arzt zu sprechen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Wenn es aus medizinischer Sicht generell sicher ist, während der Schwangerschaft Sport zu treiben, spricht nichts dagegen, dass schwangere Frauen LaserTag spielen. Tatsächlich ist das Verletzungsrisiko beim LaserTag geringer als bei vielen anderen Freizeitaktivitäten. Allerdings wird empfohlen, dass schwangere Frauen beim LaserTag besonders vorsichtig sein sollten. Es wird empfohlen, vor dem Spiel das Personal der Arena über die Schwangerschaft zu informieren, damit andere Spieler darauf hingewiesen werden können, vorsichtig zu sein. Zusammenfassend können schwangere Frauen LaserTag spielen, da sie das Spieltempo und ihre körperlichen Bedürfnisse anpassen können.
LaserTag verursacht keine Kopfschmerzen, da die verwendeten Infrarotstrahlen unsichtbar und ungefährlich sind. Sie unterscheiden sich nicht in Funktion und Intensität von einer herkömmlichen Fernbedienung. Um jedoch Kopfschmerzen oder Schwindel aufgrund von Überanstrengung zu vermeiden, werden nach jedem LaserTag-Spiel ausreichend Pausen zur Erholung eingelegt. Alles in allem ist LaserTag ein unterhaltsames und sicheres Spiel, das keine Kopfschmerzen verursacht.
Beim LaserTag gibt es etwas Besonderes zu beachten: Eine ruhige und konzentrierte Spielweise kann deutlich mehr Punkte bringen. Um länger im Spiel zu bleiben, solltest Du versuchen, nicht deaktiviert zu werden, indem Du Dich leise und unauffällig bewegst. Achte auf Geräusche und Lichtreflexionen, die von Gegenspielern kommen könnten, und schleiche von Deckung zu Deckung, um nicht von hinten oder der Seite angreifbar zu sein. Falls Du deaktiviert wurdest, verstecke Dich schnell und versuche herauszufinden, woher Du getroffen wurdest, damit Du Dich revanchieren kannst.
Die Mehrheit der Bevölkerung sieht LaserTag als spannendes Spiel an, das viele positive Eigenschaften wie das Trainieren von Reaktionsvermögen und Kondition bietet. Kritische Eltern können LaserTag als martialisches Spiel ansehen, ähnlich einem Egoshooter am Computer, jedoch wird oft übersehen, dass eine Runde LaserTag nur zwischen 10 und 15 Minuten dauert und es keinerlei Darstellung von Gewalt oder realistischen Szenen gibt. Viele Pädagogen betrachten LaserTag als unproblematisch, da es in erster Linie um sportliches Fair Play geht. Gründe gegen LaserTag können subjektiv und selektiv sein und wurden sogar in der Studie "Medien und Gewalt" der Bundesregierung widerlegt.
Dauer pro Runde: 20 Minuten (Spielzeit 10 - 15 Minuten zzgl. Briefing).
Wir empfehlen Euch abwechselnd eine Runde Spiel und eine Runde Pause zu buchen.
Um beim LaserTag-Spiel ausreichend Bewegungsfreiheit zu haben, empfehlen wir bequeme Hosen zu tragen, bei denen es nicht stört, sich hinzuknien oder schnell zu bewegen. Enge Skinny-Jeans sind eher ungeeignet. Auch kurze Hosen mit freien Knien sind von Vorteil, da man sich beim LaserTag oft in verschiedenen Positionen bewegt. Dunklere Hosen sind besser geeignet, da sie in einer LaserTag-Arena unter den vielen Schwarzlicht-Lampen nicht so stark hervorgehoben werden. Wir empfehlen bei Frauen Leggings und bei Männern Sport- oder Jogginghosen zu tragen, um das Spielerlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten.
LaserTag ist nicht nur vollkommen ungefährlich für Kinder, sondern auch förderlich. Durch das aktive Spiel verbessert LaserTag die körperliche Gesundheit und Fitness von Kindern sowie die soziale Interaktion und Zusammenarbeit. Die Infrarotstrahlen, die verwendet werden, sind für Augen und Haut unbedenklich. Insgesamt kann LaserTag Kindern helfen, ihre koordinativen Fähigkeiten, Reflexe, Teamfähigkeit und strategisches Denken zu verbessern, während sie gleichzeitig Spaß haben und sich körperlich betätigen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LaserTag aus medizinischer und pädagogischer Sicht eine empfehlenswerte Aktivität für Kinder ist.
LaserTag verursacht keine Schmerzen, da keine Projektile abgeschossen werden. Im Gegensatz zu anderen Spielen wie Gellyball, Airsoft oder Paintball funktioniert LaserTag ausschließlich mit unsichtbaren und ungefährlichen Infrarotstrahlen, die sich in ihrer Funktion und Intensität nicht von einer Fernbedienung für den Fernseher unterscheiden. Insgesamt ist LaserTag ein unterhaltsames und sicheres Spiel, das weder schmerzhaft ist noch Schmerzen verursacht.
Das Briefing zum Spiel kann in folgenden Sprachen abgehalten werden, auch in Videoform:

  • Deutsch 
  • Englisch 
  • Französisch 
  • Niederländisch 
  • Chinesisch 
  • Italienisch 
Unserer mehrsprachigen Briefingvideos findet Ihr auch unter: https://youtube.com/playlist?list=PLK42ijUQZKYLnugsAASTo3ieSQceB_u1r
Ja das ist wirklich kein Problem. Bei nicht exklusiven Buchungen werden verschiedene Gruppen immer gemeinsam zur gebuchten Zeit auf die Fläche geschickt. Vorab bildet ein Spielmeister passende Teams und die Gruppen einigen sich demokratisch auf einen Spielmodus. Ihr könnt beruhigt sogar nur zu zweit eine Buchung auslösen, denn selbst dann haben wir viele Spielmodi im Portfolio die extra für bis zu zwei Spieler konzipiert worden sind und garantiert genauso viel Spaß machen.
Da in einer LaserTag-Arena viel Schwarzlicht zum Einsatz kommt, ist es möglich, in komplett dunkler (schwarzer) Kleidung zu spielen, da schwarze Klamotten nicht so stark reflektieren. Allerdings sollte man bedenken, dass die Vorteile von schwarzer Kleidung nicht besonders groß sind, da es in einer LaserTag-Halle nicht stockdunkel ist. Spieler mit dunkler Bekleidung lenken allerdings weniger Aufmerksamkeit auf sich als Spieler in weißen Klamotten.
Brillenträger können bedenkenlos LaserTag spielen, da der beim LaserTag verwendete Laserpointer für das menschliche Auge vollkommen ungefährlich ist, auch wenn er auf ein Brillenglas trifft. Zudem ist das Verletzungsrisiko beim LaserTag im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten sehr gering, so dass auch keine Gefahr besteht, dass die Brille beschädigt wird und Teile ins Auge eindringen können. Mit der mehrfachen Absicherung durch Schutzklasse und geringe Einwirkzeit besteht keine Möglichkeit einer Schädigung der Augen für Brillenträger.
Wir nutzen das Helios 2 System des weltmarkführenden Anbieters Zone. Helios sorgt für sicheren Spaß. Zone hat sich konsequent für das beidhändige Spiel eingesetzt, auch im Wettkampf. Es ist nicht nur viel sicherer, sondern fühlt sich auch natürlicher an, als ein einhändiges Gerät in der Hand zu halten, und unsere großen kapazitiven Sensoren sind praktisch nicht zu überlisten. Helios verfügt außerdem über einen superweichen, großen Gummidüsenschutz und ein anpassbares Beschleunigungssensor-„Kipp“-System, um grobes Spiel zu verhindern. Helios baut auf dem enormen Erfolg der Systeme Infusion„, Rift„ und Nexus„ von Zone auf, die gemeinsam die meistverkauften Lasertag-Systeme weltweit sind. Die Spieler lieben das Zonengefühl. Es ist einfach ein Riesenspaß. Das globale Mitgliedschaftssystem von Zone erweckt die Spieler zum Leben, indem es die äußerst beliebte Welt der sozialen Online-Spiele nutzt. Mit rund einer Million gespielter Spiele pro Woche ist die Popularität von Zone unbestreitbar. In jedem Spiel gibt es Erfolge und Fähigkeitsstufen, auf die die Spieler hinarbeiten und mit denen sie prahlen können. Es handelt sich um ein globales und lokales Ranking-System, das realistische globale statistische Vergleiche für jeden einzelnen Standort ermöglicht, aber auch eine wichtige lokale Kontrolle erlaubt.
Beim LaserTag dient der "Laser" lediglich als Orientierungshilfe und ist für das menschliche Auge vollkommen ungefährlich. Es werden nur zertifizierte "Klasse 2"-Laser eingesetzt, die aufgrund ihrer geringen Stärke keinen Schaden anrichten können. Außerdem sind die Laserpointer nur sehr kurz sichtbar, was bedeutet, dass selbst bei direktem Blickkontakt mit dem Laser keine ausreichende Einwirkzeit auf das Auge besteht, um Schäden zu verursachen. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Spielen von LaserTag nicht dazu führen kann, dass Spieler erblinden. Durch die doppelte Absicherung durch die Schutzklasse und die geringe Einwirkzeit besteht keine Möglichkeit einer Schädigung der Augen, die zur Erblindung führen könnte.
Spiele im LaserTag sind im Allgemeinen sicher und weisen im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten ein geringeres Risiko für Verletzungen auf. Während Trampolinparks oft mit Knochenbrüchen und anderen Verletzungen in Verbindung gebracht werden, besteht bei LaserTag-Spielen nur ein geringes Verletzungsrisiko. Das Verbot von Rennen und Knien in der Arena trägt dazu bei, das Risiko weiter zu reduzieren. Die Bewegung und Intensität des Spiels liegt in der Hand der Teilnehmer, was eine weitere Möglichkeit bietet, Verletzungen zu vermeiden. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass LaserTag im Vergleich zu vielen anderen Freizeitaktivitäten ein geringeres Risiko für Verletzungen aufweist.
Im Gegensatz zu Gellyball oder Paintball ist LaserTag eine saubere Aktivität, bei der keine Farbkugeln, Pulver oder Spritzer die Kleidung verschmutzen können. Das Spiel findet in speziell dafür vorgesehenen LaserTag-Arenen statt, die sauber und ordentlich gehalten werden. LaserTag ist somit eine ideale Option für diejenigen, die sich nach dem Spiel nicht umziehen möchten. Darüber hinaus ist LaserTag sicherer als Gellyball oder Paintball, da keine Farbkugeln verwendet werden, die zu Verletzungen führen könnten. Zusammenfassend kann man sagen, dass man LaserTag in normaler Straßenkleidung spielen kann, ohne sich Gedanken über Verschmutzungen machen zu müssen.
Um beim LaserTag optimal ausgestattet zu sein, empfehlen wir bequeme Schuhe mit stabiler Passform und rutschfester Sohle. Es ist wichtig, auf hochhackige Schuhe, Sandalen oder Badelatschen im Sommer, dicke Boots im Winter sowie Barfuß oder Schuhe mit glatten Ledersohlen zu verzichten. Wenn Du unsicher bist, ob Deine Schuhe geeignet sind, bringe am besten Ersatzschuhe mit. Mit Sportschuhen mit rutschfester Sohle bist Du bestens für ein LaserTag-Spiel gerüstet.
Nein, beim LaserTag kann einem kein Schwindel entstehen, da die verwendeten Infrarotstrahlen unsichtbar und ungefährlich sind und sich nicht in Funktion und Intensität von einer herkömmlichen Fernbedienung unterscheiden. Um jedoch Schwindel aufgrund von Überanstrengung zu vermeiden, werden nach jedem LaserTag-Spiel ausreichend Pausen zur Erholung eingelegt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass LaserTag ein unterhaltsames und sicheres Spiel ist, das keinen Schwindel verursacht.
Es wird empfohlen, dass Personen, die unter einer schweren Epilepsie leiden, auf eine Teilnahme an einem LaserTag-Spiel verzichten sollten. Die LaserTag-Arenen verwenden in der Regel laute Musik und Soundeffekte sowie Lichteffekte und Stroboskope, die einen epileptischen Anfall auslösen können. Vor dem Spiel sollte der behandelnde Arzt konsultiert werden und die Mitarbeiter der LaserTag-Halle über eine mögliche Epilepsie informiert werden. Zusammenfassend ist es für Menschen mit Epilepsie aufgrund der intensiven Lichteffekte nicht empfehlenswert, an einem LaserTag-Spiel teilzunehmen.
Um beim LaserTag-Spiel optimal agieren zu können, empfiehlt es sich, Freizeitkleidung oder leichte Sportbekleidung zu tragen. Es ist wichtig, dass die Kleidung genügend Bewegungsfreiheit bietet, da man sich beim LaserTag viel bewegt, bückt oder in die Knie geht. Dunkle Kleidung ist zudem zu empfehlen, um besser im Spiel aufzugehen und nicht so leicht von den Gegnern entdeckt zu werden. Es ist ratsam, den Kleidungsstil beim LaserTag an den sportlichen Charakter der Aktivität anzupassen. Eine gute Orientierung hierfür bietet die Kleidung, die man üblicherweise im Fitnessstudio trägt.

LaserTag Localguide Baden-Württemberg

Wenn Du auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort für eine Aktivität mit Deinem siebenjährigen Kind bist, solltest Du Lasertag in Betracht ziehen. Es ist eine aktive und aufregende Aktivität, die Kindern eine Menge Spaß bereitet und ihnen hilft, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern. Lasertag fördert auch die Teamarbeit und Zusammenarbeit, was den sozialen Fähigkeiten des Kindes zugutekommt und Freundschaften knüpfen kann. Sicherheit ist bei Lasertag gewährleistet, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind. Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familien an, wie die Personalisierung des Spiels und die Bereitstellung von individuelle zusammengestellten, speziellen kindgerechten Spielen und Essen und Getränken. Ein Ausflug in einer Lasertag-Anlage kann ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde sein, und es reduziert den Stress für die Eltern, da viele Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgegeben werden können. Außerdem muss man sich nach dem Aufenthalt keine Sorgen um die Reinigung machen und es ist wetterunabhängig, da Lasertag-Anlagen indoor sind.

  • Lasertag bietet eine aktive und aufregende Unterhaltung für Kinder und hilft ihnen, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern.
  • Es ist ein Teamspiel, das die Bedeutung von Zusammenarbeit und sozialen Fähigkeiten vermittelt und dabei sicher ist, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind.
  • Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familienausflüge an, wie personalisierte Spiele, Rabatte und Verpflegungsmöglichkeiten, um ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde zu schaffen.
  • Die Eltern können den Stress bei der Planung reduzieren, indem sie die Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgeben und gleichzeitig das Durcheinander, das oft bei Kindergeburtstagen entsteht, vermeiden.
  • Lasertag-Anlagen sind Indoor, was bedeutet, dass das Wetter keine Rolle spielt und der Ausflug bei jeder Wetterlage planungssicher stattfinden werden kann.

Wir empfehlen Lasertag für Dein Kind bei Laserstar Göppingen zu buchen. In Göppingen in Baden-Württemberg buchst Du Dein Event unter:
Lasertag spielen könnt Ihr bei uns ohne Altersbeschränkung, bei einer Mindestkörpergröße von 1,20m.
Wenn Du auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort für eine Aktivität mit Deinem achtjährigen Kind bist, solltest Du Lasertag in Betracht ziehen. Es ist eine aktive und aufregende Aktivität, die Kindern eine Menge Spaß bereitet und ihnen hilft, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern. Lasertag fördert auch die Teamarbeit und Zusammenarbeit, was den sozialen Fähigkeiten des Kindes zugutekommt und Freundschaften knüpfen kann. Sicherheit ist bei Lasertag gewährleistet, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind. Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familien an, wie die Personalisierung des Spiels und die Bereitstellung von individuelle zusammengestellten, speziellen kindgerechten Spielen und Essen und Getränken. Ein Ausflug in einer Lasertag-Anlage kann ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde sein, und es reduziert den Stress für die Eltern, da viele Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgegeben werden können. Außerdem muss man sich nach dem Aufenthalt keine Sorgen um die Reinigung machen und es ist wetterunabhängig, da Lasertag-Anlagen indoor sind.

  • Lasertag bietet eine aktive und aufregende Unterhaltung für Kinder und hilft ihnen, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern.
  • Es ist ein Teamspiel, das die Bedeutung von Zusammenarbeit und sozialen Fähigkeiten vermittelt und dabei sicher ist, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind.
  • Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familienausflüge an, wie personalisierte Spiele, Rabatte und Verpflegungsmöglichkeiten, um ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde zu schaffen.
  • Die Eltern können den Stress bei der Planung reduzieren, indem sie die Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgeben und gleichzeitig das Durcheinander, das oft bei Kindergeburtstagen entsteht, vermeiden.
  • Lasertag-Anlagen sind Indoor, was bedeutet, dass das Wetter keine Rolle spielt und der Ausflug bei jeder Wetterlage planungssicher stattfinden werden kann.

Wir empfehlen Lasertag für Dein Kind bei Laserstar Göppingen zu buchen. In Göppingen in Baden-Württemberg buchst Du Dein Event unter:
Lasertag spielen könnt Ihr bei uns ohne Altersbeschränkung, bei einer Mindestkörpergröße von 1,20m.
Wenn Du auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort für eine Aktivität mit Deinem neunjährigen Kind bist, solltest Du Lasertag in Betracht ziehen. Es ist eine aktive und aufregende Aktivität, die Kindern eine Menge Spaß bereitet und ihnen hilft, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern. Lasertag fördert auch die Teamarbeit und Zusammenarbeit, was den sozialen Fähigkeiten des Kindes zugutekommt und Freundschaften knüpfen kann. Sicherheit ist bei Lasertag gewährleistet, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind. Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familien an, wie die Personalisierung des Spiels und die Bereitstellung von individuelle zusammengestellten, speziellen kindgerechten Spielen und Essen und Getränken. Ein Ausflug in einer Lasertag-Anlage kann ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde sein, und es reduziert den Stress für die Eltern, da viele Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgegeben werden können. Außerdem muss man sich nach dem Aufenthalt keine Sorgen um die Reinigung machen und es ist wetterunabhängig, da Lasertag-Anlagen indoor sind.

  • Lasertag bietet eine aktive und aufregende Unterhaltung für Kinder und hilft ihnen, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern.
  • Es ist ein Teamspiel, das die Bedeutung von Zusammenarbeit und sozialen Fähigkeiten vermittelt und dabei sicher ist, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind.
  • Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familienausflüge an, wie personalisierte Spiele, Rabatte und Verpflegungsmöglichkeiten, um ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde zu schaffen.
  • Die Eltern können den Stress bei der Planung reduzieren, indem sie die Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgeben und gleichzeitig das Durcheinander, das oft bei Kindergeburtstagen entsteht, vermeiden.
  • Lasertag-Anlagen sind Indoor, was bedeutet, dass das Wetter keine Rolle spielt und der Ausflug bei jeder Wetterlage planungssicher stattfinden werden kann.

Wir empfehlen Lasertag für Dein Kind bei Laserstar Göppingen zu buchen. In Göppingen in Baden-Württemberg buchst Du Dein Event unter:
Lasertag spielen könnt Ihr bei uns ohne Altersbeschränkung, bei einer Mindestkörpergröße von 1,20m.
Wenn Du auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort für eine Aktivität mit Deinem zehnjährigen Kind bist, solltest Du Lasertag in Betracht ziehen. Es ist eine aktive und aufregende Aktivität, die Kindern eine Menge Spaß bereitet und ihnen hilft, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern. Lasertag fördert auch die Teamarbeit und Zusammenarbeit, was den sozialen Fähigkeiten des Kindes zugutekommt und Freundschaften knüpfen kann. Sicherheit ist bei Lasertag gewährleistet, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind. Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familien an, wie die Personalisierung des Spiels und die Bereitstellung von individuelle zusammengestellten, speziellen kindgerechten Spielen und Essen und Getränken. Ein Ausflug in einer Lasertag-Anlage kann ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde sein, und es reduziert den Stress für die Eltern, da viele Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgegeben werden können. Außerdem muss man sich nach dem Aufenthalt keine Sorgen um die Reinigung machen und es ist wetterunabhängig, da Lasertag-Anlagen indoor sind.

  • Lasertag bietet eine aktive und aufregende Unterhaltung für Kinder und hilft ihnen, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern.
  • Lasertag bietet eine aktive und aufregende Unterhaltung für Kinder und hilft ihnen, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern.
  • Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familienausflüge an, wie personalisierte Spiele, Rabatte und Verpflegungsmöglichkeiten, um ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde zu schaffen.
  • Die Eltern können den Stress bei der Planung reduzieren, indem sie die Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgeben und gleichzeitig das Durcheinander, das oft bei Kindergeburtstagen entsteht, vermeiden.
  • Lasertag-Anlagen sind Indoor, was bedeutet, dass das Wetter keine Rolle spielt und der Ausflug bei jeder Wetterlage planungssicher stattfinden werden kann.

Wir empfehlen Lasertag für Dein Kind bei Laserstar Göppingen zu buchen. In Göppingen in Baden-Württemberg buchst Du Dein Event unter:
Lasertag spielen könnt Ihr bei uns ohne Altersbeschränkung, bei einer Mindestkörpergröße von 1,20m.
Wenn Du auf der Suche nach einem geeigneten Veranstaltungsort für eine Aktivität mit Deinem sechsjährigen Kind bist, solltest Du Lasertag in Betracht ziehen. Es ist eine aktive und aufregende Aktivität, die Kindern eine Menge Spaß bereitet und ihnen hilft, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern. Lasertag fördert auch die Teamarbeit und Zusammenarbeit, was den sozialen Fähigkeiten des Kindes zugutekommt und Freundschaften knüpfen kann. Sicherheit ist bei Lasertag gewährleistet, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind. Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familien an, wie die Personalisierung des Spiels und die Bereitstellung von individuelle zusammengestellten, speziellen kindgerechten Spielen und Essen und Getränken. Ein Ausflug in einer Lasertag-Anlage kann ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde sein, und es reduziert den Stress für die Eltern, da viele Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgegeben werden können. Außerdem muss man sich nach dem Aufenthalt keine Sorgen um die Reinigung machen und es ist wetterunabhängig, da Lasertag-Anlagen indoor sind.

  • Lasertag bietet eine aktive und aufregende Unterhaltung für Kinder und hilft ihnen, überschüssige Energie abzubauen und ihre körperliche Fitness zu verbessern.
  • Es ist ein Teamspiel, das die Bedeutung von Zusammenarbeit und sozialen Fähigkeiten vermittelt und dabei sicher ist, da es keine physischen Kontakte gibt und die Laserstrahlen ungefährlich sind.
  • Lasertag-Anlagen bieten flexible Optionen für Familienausflüge an, wie personalisierte Spiele, Rabatte und Verpflegungsmöglichkeiten, um ein unvergessliches Erlebnis für das Kind und seine Freunde zu schaffen.
  • Die Eltern können den Stress bei der Planung reduzieren, indem sie die Aufgaben an die Mitarbeiter der Anlage abgeben und gleichzeitig das Durcheinander, das oft bei Kindergeburtstagen entsteht, vermeiden.
  • Lasertag-Anlagen sind Indoor, was bedeutet, dass das Wetter keine Rolle spielt und der Ausflug bei jeder Wetterlage planungssicher stattfinden werden kann.

Wir empfehlen Lasertag für Dein Kind bei Laserstar Göppingen zu buchen. In Göppingen in Baden-Württemberg buchst Du Dein Event unter:
Lasertag spielen könnt Ihr bei uns ohne Altersbeschränkung, bei einer Mindestkörpergröße von 1,20m.
Wenn Du in Baden Württemberg LaserTag spielen möchtest, kannst Du bei einem der größten Anbieter der Region in Göppingen  Göppingen | Laserstar fündig werden. Mit fast 250 LaserTag-Anbietern in Deutschland kannst Du Dir sicher sein, dass Du schnell und einfach eine passende Arena in Berlin finden wirst.
Heininger Str. 70, 73037 Göppingen
Laserstar® Lasertag, Escape Room & Exit Games Göppingen - Google Maps
Laserstar Göppingen ist ein Unternehmen, das sich auf die Organisation von LaserTag-Spielen in Berlin und Umgebung spezialisiert hat. Die Firma betreibt eine LaserTag-Arena und bietet eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten für Gruppen und Einzelspieler an. Das Ziel von Laserstar Berlin ist es, ein einzigartiges und aufregendes LaserTag-Erlebnis zu bieten und dabei höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Das Unternehmen ist bekannt für seine moderne Ausrüstung, erfahrenen Mitarbeiter und freundlichen Service. Wenn Du LaserTag in Göppingen spielen möchtest, wird Laserstar Göppingen eine gute Wahl für Dich sein.
Laserbase Esslingen ist eine LaserTag-Arena in Esslingen, einer Stadt in der Nähe von Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. LaserTag ist ein actionreiches Spiel, bei dem Spieler mit speziellen Laser-Tag-Geräten aufeinander zielen und versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie ihre Gegner mit dem Laser markieren. Laserbase Esslingen bietet mehrere verschiedene Spielfelder und Spielmodi für Spieler jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe. Die Laserbase bietet auch private Veranstaltungen und Kindergeburtstage an.
Laserbase Esslingen GmbH & Co. KG Röntgenstr. 1 73730 Esslingen Deutschland

Laserbase Karlsruhe ist eine LaserTag-Arena in Karlsruhe, Baden-Württemberg, Deutschland. LaserTag ist ein actionreiches Spiel, bei dem Spieler mit speziellen Laser-Tag-Geräten aufeinander zielen und versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie ihre Gegner mit dem Laser markieren. Laserbase Karlsruhe bietet mehrere verschiedene Spielfelder und Spielmodi für Spieler jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe. Die Laserbase bietet auch private Veranstaltungen, Firmenevents und Kindergeburtstage an. Außerdem bietet die Laserbase auch ein Virtual Reality Erlebnis an. 
Laserbase Karlsruhe Liststraße 24 76185 Karlsruhe 

Laserbase Sindelfingen ist eine LaserTag-Arena in Sindelfingen, einer Stadt in der Nähe von Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland. LaserTag ist ein actionreiches Spiel, bei dem Spieler mit speziellen Laser-Tag-Geräten aufeinander zielen und versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie ihre Gegner mit dem Laser markieren. Laserbase Sindelfingen bietet mehrere verschiedene Spielfelder und Spielmodi für Spieler jeden Alters und jeder Fähigkeitsstufe. Die Laserbase bietet auch private Veranstaltungen, Firmenevents und Kindergeburtstage an. Laserbase Sindelfingen Nüsstr. 4 71065 Sindelfingen
Darüber hinaus findet Ihr in der Nähe:
  1. LaserTag Arena Stuttgart: Diese Arena befindet sich in Stuttgart und bietet mehrere Lasertag-Spielfelder, die für Spieler jeden Alters geeignet sind.
  2. Lasertag Freiburg: Diese Anlage befindet sich in Freiburg im Breisgau und bietet eine Vielzahl von Lasertag-Spielen für Gruppen oder Einzelpersonen.
  3. LaserZone Karlsruhe: Diese LaserTag-Arena in Karlsruhe bietet mehrere verschiedene Arenen mit verschiedenen Themen und Spielmodi.
  4. Lasertag Ulm: Hier können Sie in Ulm Lasertag spielen und aus verschiedenen Spielmodi und Arenen wählen.
  5. Lasertag Heilbronn: Diese Arena in Heilbronn bietet Lasertag-Spiele für Gruppen oder Einzelpersonen.

Fachbegriffe beim LaserTag Sport

Im LaserTaggen sind Spieler, die sich wenig bis gar nicht innerhalb der LaserTag-Arena bewegen und stattdessen aus einer privilegierten Position heraus Gegenspieler taggen, als Camper bekannt und eher verrufen. Allerdings sind Camper im LaserTaggen nicht explizit verboten oder ausgeschlossen, sondern es ist erlaubt, sich wenig zu bewegen oder die gesamte Spielzeit an einer Stelle zu verbringen. Im Gegenteil, erfahrene LaserTag-Spieler werden innerhalb des Levelsystems mit einem Malus belegt, um die Erfahrung gegenüber Anfängern auszugleichen. Dies kann dazu führen, dass erfahrene Spieler eher defensiv spielen und sich aus einer Deckung heraus bewegen, um nicht benachteiligt zu sein. Zum Beispiel kann es für erfahrene Spieler schwieriger sein, Anfänger zu deaktivieren, da diese nur einen Tag benötigen, während erfahrene Spieler drei Tags benötigen, um einen Anfänger zu deaktivieren.
Tatsächlich gibt es keinen Unterschied zwischen einem Exit Game und einem Escape Room. Beide Begriffe werden oft synonym verwendet. Allerdings wird heutzutage der Begriff "Exit Game" oft für Gesellschaftsspiele zu Hause verwendet, während stationäre Escape Rooms immer als "Escape Room" bezeichnet werden.
Ein wesentlicher Bestandteil des LaserTag-Spiels ist das LaserTag-Target. Dieses Gerät ist dafür verantwortlich, die Treffer der LaserTag-Phaser zu registrieren und den Spielern Punkte zu geben. Es besteht aus einer Platine mit Sensoren, die Infrarot-Technologie verwenden, um die Tags zu erkennen. Targets sind in der Regel Teil des Spielfeldes in LaserTag-Arenen und dienen dazu, dass Spieler sich bewegen und nicht nur an einem Ort “campen”. Targets können stationär sein oder beweglich, um verschiedene Schwierigkeitsgrade und Herausforderungen zu bieten. In LaserTag-Spielen geben Targets in der Regel mehr Punkte als das Taggen von Gegenspielern, was eine zusätzliche Motivation für die Spieler bietet.
LaserTag ist eine moderne Version des traditionellen Fangens und Versteckens oder Räuber und Gendarmen. In der Regel wird das Spiel in einer LaserTag-Halle gespielt, die je nach Anbieter unterschiedlich gestaltet sein kann. Die Gestaltung der Halle ist abstrakt und hat keinen Bezug zu realen Orten.

Jeder Spieler erhält eine LaserTag-Weste, die wie eine Jacke angezogen wird. Das Spiel erfordert mindestens zwei Spieler, aber bis zu 80 Personen können in einer LaserTag-Halle gleichzeitig spielen, je nach Anbieter.

Da LaserTag ein elektronisches Spiel ist, können die Spielziele an das Alter der Spieler und ihre Wünsche angepasst werden. Vor dem Spiel werden den Teilnehmern in einer ausführlichen und leicht verständlichen Einweisung die Regeln und die Handhabung der Ausrüstung erklärt.

Sobald das Spiel beginnt, müssen die Spieler entweder als Team oder als Einzelspieler das vorgegebene Ziel erreichen. Wenn sich Spieler konkurrierender Teams begegnen, können sie sich mit einem Infrarot-Markierer "taggen", um die LaserTag-Weste des anderen Spielers zu deaktivieren. Der getaggte Spieler kann dann für 5 Sekunden nicht aktiv ins Spielgeschehen eingreifen, was ihm genug Zeit gibt, sich innerhalb der Halle zu verstecken. Anschließend geht das Spiel automatisch für diesen Spieler weiter.

Lasergame ist im Grunde genommen dasselbe wie LaserTag und wird oft als andere Schreibweise oder regionale Sprachvariante verwendet. Der Begriff wird jedoch gelegentlich auch verwendet, um ein Spiel zu beschreiben, bei dem man durch einen Parcours aus Laserstrahlen navigieren muss, ohne dass Mitspieler oder LaserTag-Ausrüstung involviert sind.

Lasertec und Lasertech meint im Grunde dasselbe wie LaserTag und wird oft als alternative Schreibweise verwendet. Die Begriffe können synonym verwendet werden, um das Spiel zu beschreiben, bei dem Spieler mit LaserTag-Ausrüstung gegeneinander antreten.

Der Begriff "lasertaggen" meint im Grunde dasselbe wie "LaserTag spielen". Es handelt sich dabei lediglich um eine andere Schreibweise für das Spiel, bei dem die Spieler mit LaserTag-Ausrüstung gegeneinander antreten.
Das Kerspielelement von LaserTag ist das sogenannte "Taggen". Dabei zielt und schießt man mit einem LaserTag-Phaser auf einen anderen Spieler oder ein Objekt innerhalb der LaserTag-Arena, wie beispielsweise ein Target oder Beacon. Wenn man das Ziel trifft oder einen anderen Spieler mit dem Infrarotstrahl des LaserTag-Phasers erwischt, wird dieser "getaggt". Um zu "taggen", ist der LaserTag-Phaser mit einem unsichtbaren Infrarotstrahl ausgestattet, der bei jedem Schuss ausgestrahlt wird. Wenn dieser Strahl ein Zielobjekt oder einen anderen Spieler trifft, wird ein Signal ausgelöst, das den Tag registriert. Sensoren an der Weste des Spielers oder am Phaser selbst erkennen und registrieren den Tag. Die Anzahl der Tags, die nötig sind, um jemanden zu "taggen", kann je nach Spielvariante, Levelsystem und LaserTag-Arena unterschiedlich sein. In der Regel sind jedoch mehrere Tags nötig, um einen Gegner zu taggen. Meistens müssen zwei oder drei Tags in kurzer Folge auf dasselbe Ziel platziert werden, um dieses zu "taggen". Wenn ein Spieler "getaggt" wird, wird er für eine bestimmte Zeit aus dem Spiel genommen. Seine LaserTag-Weste wird deaktiviert und der getaggte Spieler kann erst einmal nicht am aktiven Spielgeschehen teilnehmen. Die Dauer der Auszeit kann je nach Spielvariante und Arena unterschiedlich sein. In der Regel können "getaggte" Spieler jedoch innerhalb der LaserTag-Arena verbleiben und wieder ins Spiel einsteigen, wenn ihre Weste reaktiviert wurde.
"Das am längsten bestehende Lasertag-Unternehmen der Welt Laserforce wurde 1987 gegründet und hat sich seitdem zu einem Lasertag-Pionier in Bezug auf Herstellung und Betrieb entwickelt. Unser erstes Laserforce-Center ist immer noch der am längsten laufende Standort der Welt. Und es ist jetzt ein wirklich internationales Produkt mit Laserforce-Standorten auf der ganzen Welt. Bescheidenen Anfängen Laserforce wurde ursprünglich von zwei Brüdern, Alan & Len Kelly, im Jahr 1987 in Woolloongabba, Brisbane, in einer ehemaligen Rollschuhbahn gegründet. Die Arena, die Sie heute sehen, hat immer noch viele der Originalkomponenten und ist ein Beweis dafür, wie alles in Laserforce aufgebaut ist. Frühe Technologie Die ursprüngliche Ausrüstung war zwar für ihre Zeit fortschrittlich, aber weit entfernt von der Ausrüstung, die die Leute im modernen Laserforce-Spiel verwenden. Obwohl es nach heutigen Maßstäben mit Helmen usw. ziemlich umständlich war, war es für seine Zeit eine ziemliche Errungenschaft mit der gesamten hauseigenen kundenspezifischen Computerprogrammierung und Software, die Lichtjahre über anderen Systemen lag. Sich entwickelnde Technologie Als sich die Zeiten änderten und sich die Elektronik/Computer weiterentwickelten, taten dies auch die Laserforce-Geräte. Die Anzüge wurden komplett umgestaltet zu den Westenanzügen, mit denen wir heute besser vertraut sind. Moderne Laserforce Das moderne Spiel und die Systeme sind weit entfernt von der Ausrüstung, die Sie oben sehen. Zusammen mit der Entwicklung der Ausrüstung gibt es auch eine Weiterentwicklung der Software und der Fähigkeit, mit der Arena selbst zu interagieren, indem sie die von Laserforce entwickelten lebenden Arena-Funktionen nutzen, was sie zu einem weltweit führenden Unternehmen in der modernen Lasertag-Industrie macht. Globale Infrastruktur Als wahrhaft internationales Produkt ist die Laserforce- Familie rund um den Globus im Einsatz. Mit technischen Supportstützpunkten in Amerika, England und Australien, die jeweils über eine große Menge an Ersatzteilen und technischen Know-how-Standorten verfügen, können Sie sicher sein, dass sie zu jeder Tageszeit gut unterstützt werden. Jede Support Base wird regelmäßig bis zu ihrer Einrichtung mit Ersatzteilen und Reserven aufgestockt, um sicherzustellen, dass Teile und Support da sind, wenn sie es brauchen. Warum Laserforce ein Gewinner ist Als Laserforce zum ersten Mal eröffnet wurde, betrachteten viele Lasertag lediglich als eine Neuheit. Aber jetzt, weit im nächsten Jahrhundert, wenn Sie Laserforce nicht gespielt haben, verpassen Sie etwas. 40 % der Laserforce-Spieler sind über 18 Jahre alt. Laserforce ist für Jung und Alt. Laserforce ist als Veranstaltungsort für Geburtstagsfeiern äußerst beliebt und eine ebenso beliebte Quelle für großen Stressabbau bei Mitarbeiterfeiern und Teambuilding in Unternehmen. Unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrem Können macht Laserforce einfach viel SPASS. und jetzt…..Die Zukunft von Lasertag ist da"

"Snipern" beim LaserTag bezieht sich auf eine Spielweise, bei der man gezielt und aus der Distanz auf seine Gegenspieler zielt, um durch präzise Tags einen Vorteil zu erlangen. Um erfolgreich zu "snipern", ist es wichtig, sich strategisch gut zu positionieren und Gegner aus der Distanz und mit Deckung anzugreifen. Zu den Vorteilen dieser Spielweise gehören das Überraschungsmoment, mehr Zeit für Positionierung und Ausweichmanöver sowie die Möglichkeit, gezielte Deaktivierungen von Gegnern durchzuführen. Nachteile können eine geringere Mobilität und Vernachlässigung anderer taktischer Aspekte sein.
LaserTag ist ein spannender Trendsport, bei dem Spielerinnen und Spieler in Teams in einer speziell gestalteten Indoor-Spielfläche gegeneinander antreten. Eine Lasertag Halle kann je nach Anlage und Größe der Fläche sehr unterschiedlich gestaltet sein und bietet verschiedene Hindernisse wie Wände, Mauern, Türme oder Säulen, um taktische Spielzüge und Verstecke zu ermöglichen. Im Gegensatz dazu gibt es auch Outdoor-LaserTag, bei dem Spieler auf einem (Outdoor-)Spielfeld gegeneinander antreten.

In der Lasertag Halle sind neueste technische Geräte installiert, die es den Spielern erlauben, mit spezieller LaserTag-Ausrüstung spannende Duelle auszutragen. Hierfür sind mehrere "Radio-Stations" innerhalb der Halle angebracht, welche die Signale der LaserTag-Westen empfangen und alle Spielinformationen an den Game-Computer weiterleiten. Dieser verarbeitet die Daten und zeigt am Ende des LaserTag-Spiels die Ergebnisse auf dem Score-Screen an. Die LaserTag-Westen und LaserTag-Phaser sind mit Sensoren ausgestattet, die Treffer registrieren und automatisch die Punkte zählen.

Lasertag Hallen variieren in ihrer Größe, abhängig von der Anlage. Einige Arenen sind nur wenige Quadratmeter groß, während andere mehrere hundert oder sogar über 1.000 Quadratmeter umfassen. Die Größe der Halle hängt auch von der Anzahl der Spieler und der Spielart ab. Die meisten Arenen bieten jedoch genügend Platz zum Ausweichen und Verstecken. Um das Spielerlebnis noch intensiver und realistischer zu gestalten, können besondere Effekte wie Nebel, Lichter und Soundeffekte integriert werden. Einige Anlagen bieten auch spezielle Spielmodi wie Capture the Flag, King of the Hill oder Team Deathmatch an, um den Spielern eine abwechslungsreiche Herausforderung zu bieten.
Laserdrom, Lasertag-Halle und LaserTag-Arena beschreiben im Wesentlichen dasselbe, und werden oft synonym verwendet.
Beim Lasertaggen gibt es ebenfalls eine Art von Stalkern, allerdings handelt es sich hierbei um Spieler, die deaktivierte Spieler innerhalb der LaserTag-Arena immer wieder sofort deaktivieren, sobald diese reaktiviert werden. Dieses Verhalten ist nicht erlaubt und kann zum sofortigen Spielausschluss führen, da es gegen die Spielregeln verstößt.
LaserVenture bietet einfache und kostengünstige Lösungen für alle Ihre Anforderungen an Laserspiele - LaserTag - LaserMaze - CTarget


LASER TAG DEFINIEREN SEIT 25 JAHREN Seit wir vor 25 Jahren mit dem Bau unseres ersten Lasertag-Systems begannen, haben wir uns darauf konzentriert, Unterhaltung und Lasertag zuverlässig zu machen. Denn je mehr unsere Systeme für den Verkauf von Spielen genutzt werden können, desto mehr profitieren unsere Kunden (Sie!). Mit den aufregenden Unterhaltungssystemen von LaserMaxx sind Ihnen eine maximierte Betriebszeit, die Verwendung der stärksten Materialien und damit die besten Geschäftsergebnisse sicher. Wir laden Sie ein, unsere einzigartigen Innovationen wie integrierte soziale Medien, Spieler- und Besitzer-Apps, spezielle Spieltypen und vollständige Steuerung der Arena-Interaktivität zu erkunden. Kombinieren Sie diese und weitere einzigartige Eigenschaften mit der absoluten Langlebigkeit der LaserMaxx-Systeme und lassen Sie sich überzeugen, wie es so viele professionelle Entertainment-Betreiber vor Ihnen getan haben. > ZUVERLÄSSIGE UNTERHALTUNGSSYSTEME LaserMaxx ist eines der großen Kraftpakete im Unterhaltungsbereich: Derzeit spielen weit über 1 Million monatliche Spieler an über 300 Standorten mit unserem Flaggschiff-Produkt LaserMaxx. Diese Kunden befinden sich in 50 Ländern weltweit und auf 5 Kontinenten, von Deutschland bis Jamaika und von Mexiko bis Bangladesch. Und ... es hört hier nicht auf. Im Laufe der Jahre hat sich unsere Produktpalette von Indoor-Lasertag über Virtual Reality bis hin zu Battle Royale Outdoor-Lasertag erweitert. Wir laden Sie ein, einen Blick in unseren Produktbereich zu werfen, um alle verfügbaren Unterhaltungsprodukte zu sehen und sich mit all Ihren Fragen und Geschäftsvorschlägen an uns zu wenden. Wir sind absolut sicher, dass wir Ihnen das perfekte Produkt für Ihr Unterhaltungsgeschäft liefern können.